soziales design beschäftigt sich mit der Theorie und Praxis der Achitekturpsychologie.
Wir stellen bei der Gestaltung von Lebensräumen den Menschen als bewussten Gestalter seines Umfeldes in den Mittelpunkt.
Wir legen größten Wert auf die Baukonzeptphase vor dem Entwurf.
Wir wissen, dass die genaue Erfassung der Kundenbedürfnisse auf hohem partnerschaftlichem Kommunikationsniveau die Bauergebnisse durchgehend positiv beeinflusst und deutlich verbessert.
Das Wissen um die Wechselwirkung zwischen Mensch und Raum fließt in diesen Prozess systematisch ein.
Nachhaltige Zufriedenheit
Räume wirken auf unser Befinden und beeinflussen unser Verhalten. Das Verhältnis von Funktionalität und Ästethik wird mit den Bedürfnissen der Nutzer zielgerichtet und ergebnisorientiert in Beziehung gesetzt. So erreichen wir:
Partnerschaft
Planungssicherheit
Durch eine Kombination unserer Praxis mit deren wissenschaftlichem Fundament bekommen Sie wesentlich mehr und detailliertere, planungsrelevante Daten für Ihr Bauvorhaben.
Investitionssicherheit
Durch unsere langjährige Erfahrung unterstützen wir den gezielten Einsatz des vorhandenen Kapitals - auch bei der Vermeidung von Folgekosten.